
Sedimentation
…ist das Absetzen von Feststoffteilchen in einer Trübe aufgrund von Schwerkraft oder Zentrifugalkraft.

Absetzbecken
…dienen ausschließlich der Abscheidung von Feststoffen wie Sand und Feinsand. Der pH-Wert und Gehalt an gelösten Stoffen ändert sich durch den Absetzvorgang nicht.
Die Form bzw. Größe hängt von der Durchflussrate und der angepeilten Verweildauer ab.

Flockung
Mit den sogenannten Flockungsbeihilfen (Flockungsmitteln) kann die Abscheidung von feindispergierten Stoffen verbessert werden.
Flockungsmittel dienen der Zusammenlagerung (Flockung) von kleinsten kolloiden Schmutzpartikeln/Schwebstoffen in Flüssigkeiten und finden überall dort Verwendung, wo eine Fest-Flüssig-Trennung gewünscht wird –> Hinweis: WGK.
Die Flockungsmittelkonzentrate liegen in flüssiger oder pulverförmiger Form vor. Diese werden mit Hilfe einer Ansetzstation verarbeitet und in das trübe Abwasser vor dem Absetzbecken eingebracht. Die Zugabe/Injektion kann in einem Becken mit Rührwerk oder in einem „Statischen Mischer“ erfolgen.

Kiesfilter
…dienen der Entfernung ungelöster Feststoffe aus Flüssigkeiten. Zudem hält er feindispergierte Ölpartikel zurück.

