Technik
und
Umwelt
Kurze Einblicke und Erklärungen über angewandte Umwelttechniken.

Gewässerschutz
Das anfallende Abwasser bei Baustellen darf nur unter Einhaltung bestimmter Grenzwerte/Parameter in die Umwelt zurückgeführt werden.
Neutralisation
dient zur Senkung des pH-Wertes im Abwasser.
Sedimentation
ist das Absetzen von Feststoffteilchen in einer Trübe aufgrund von Schwerkraft oder Zentrifugalkraft.
River-Monitoring
zur Überwachung von Bächen, Flüssen, Seen in Hinblick auf physikalisch – chemische Messparameter, Pegelstände und dazugehörigen Steuerungsaufgaben wie z.B. Flutung von Pufferzonen, öffnen von Staubereichen etc.
Messtechnik
Um das Abwasser behandeln zu können, ist ebenfalls die Bestimmung einzelner physikalischer Werte erforderlich.
Modulbauweise
Die Modulbauweise ist für den Kunden eine gute Möglichkeit, eine Gewässerschutzanlage zu errichten. Je nach Bedarf können zusätzliche Komponenten zum Basismodul hinzugefügt werden.
Datenakquisition
Automatisiert werden ständig verschiedene Messungen bezgl. pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Trübung, Wassermenge, usw. durchgeführt. Die gewonnen Messdaten werden in der Datenbank- Applikation verarbeitet und angezeigt.